Der erste Tag des Ferienprogramms „Film ab!“ von Luca Hauptfleisch und Lukas Hielscher war ein voller Erfolg. Die Kinder saßen zusammen in einem Raum des Jugendtreffs Bielefeld-Senne und planten ihre ersten Schritte. Dafür fingen sie an, ihr Drehbuch zu schreiben. Jeder brachte seine Ideen dazu ein, um einen vollständigen Geschichtsstrang entstehen zu lassen. Alle Ideen wurden von den Organisatoren Lukas Hielscher und Luca Hauptfleisch notiert und für die Kinder auf einem Fernseher gestreamt.Beitrag lesen
![](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/Bild_Header-Blog.jpg)
Das große Kulturrucksack-Europafest zog hunderte Besucher an. Ein großes Angebot an Kreativ- und Mitmachständen bot den Besuchern eine kurzweilige Mischung an. Rundum gelungen, Tanz und Musik und viele strahlende Kulturrucksack-Kids machten diesen Tag zu einem Kulturrucksack-Erlebnistag.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
In diesem vielseitigen Workshop haben wir uns mithilfe verschiedener Kunsttechniken und anhand der westafrikanischen Gottheit Obalata mit dem Thema "Unperfekt perfekt" beschäftigt. Was bedeutet es überhaupt, "perfekt" oder "unperfekt" zu sein? Vor allem in der heutigen, leistungsorientierten Gesellschaft? Mit diesen und anderen Fragen zum Thema haben wir uns in unserem Workshop kreativ auseinandergesetzt.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Um in den Workshop zu starten durften sich die Kinder die Kunsthalle hinter den Kulissen angucken. Dazu gehörten Räume wie die Bibliothek, Keller und die Vortragsräume. Anschließend ging es wieder zurück in die Kunsthalle, aber dieses Mal, um sich die aktuelle Ausstellung von Oskar Tuaszon anzuschauen und sich inspirieren zu lassen.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Der Kurs „Bin ich Rassist? –Theaterworkshop“ sollte Kindern das Thema Rassismus näherbringen. Zu Beginn des Kurses saßen die Kinder zusammen im Stuhlkreis und diskutierten mit den Organisatoren Martina Breinlinger und Omar El-Saeidi über das Thema und was sie davon wissen. Hier diskutierten und tauschten sich die Kinder sehr ambitioniert aus.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Dieser Workshop handelte von Cartoons und wie man diese erstellt. Zu Beginn wurde gefragt, was Cartoons sind und welche Erfahrung die Teilnehmenden schon mit diesen haben. Anschließend wurden drei historische Geschichten erzählt, die sich um das 19. Jahrhundert drehten.
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Der vielfach gewählte Kurs „Kinder vor 100 Jahren“ bereitete den Kindern sichtlich viel Freude. Der Workshop startete mit einer Museumstour durch das Historische Museum in Bielefeld. Hier wurde den Kindern die Lebensart von vor 100 Jahren nähergebracht. Außerdem lernten die Teilnehmenden, wie Schulen früher aufgebaut waren.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
In dem Workshop "Fantastische Fabelwesen frei nach Max Ernst" von Simone Addams-Weggen war es die Aufgabe der Kinder, aus verschiedenen Materialien ein Bild entstehen zu lassen. Dabei haben die Teilnehmenden u. a. mit Bleistiften gezeichnet und schraffiert.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Der Workshop "Höhlenmalerei und Terracottakunst – Gestaltungsformen der Frühgeschichte" kam äußerst gut bei den jungen Teilnemenden an. Hier mussten die Kinder an vier verschiedenen Stationen Handwerksarbeiten erledigen, und zwar Filzen, Höhlenmalerei, Kratzbilder und Schwirrholz.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
In den Sommerferien gab es in Hamm gleich zwei Workshops rund ums Thema "Radio und Podcastmachen", und die sind auf große Begeisterung gestoßen. Von Nachrichten, über Fußballberichterstattung und ein Interview über Chat GPT war alles dabei!Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)