Heute geht es in unserer Sendung ums „Medien machen“. Wie entsteht eigentlich ein Hörspiel, und warum ist es vor allem bei Kindern so beliebt? Das erfahren wir von Sound-Designer und Medientrainer Said Suma.
Deine Sucherergebnisse
KURUX digital: Zu Gast auf der Hörspielwiese in Köln
Bereits zum zweiten Mal waren die Kinder von KURUX digital zu Gast bei der Kölner Hörspielwiese – dem Kölner Festival rund ums Thema Hörspiel, das dieses Jahr vom 26. bis 28. August stattfand.



Street Art meets Fashion
Zu Beginn des Projektes wurden erstmal alle Kursteilnehmenden auf den gleichen Wissensstand in Sachen Streetart und Grafitti gebracht. Wir haben die Herkunft im Kontext des Amerikas der späten 70er-Jahre beleuchtet und uns so gerüstet an ersten Tags und Sketches versucht. Schließlich entstanden sogenannte Custom Sneaker, also umdesignte Turnschuhe.

10 Jahre Radio KURUX (Teil 2)
Ein ganzes Jahrzehnt gibt es den NRW Kulturrucksack nun schon, und mit ihm das junge Kulturradio KURUX. Unglaublich! Wie das Projekt entstanden und was in dieser Zeit alles passiert ist, erfahrt ihr in unserem Jubiläumsbeitrag Teil 2!


Hybride Zeiten: Logbuch Corona-Sound Resonanzen
Wie stehe ich auf der Bühne? Was soll ich anziehen? Was mache ich, wenn mir mein Text nicht mehr einfällt? Diese Fragen konnten alle in den Generalproben im November 2021 vom Songwriting-Workshop unter der Leitung von Warner Poland und Petra Jansen beantwortet werden.

Manga zeichnen
In diesem Kurs haben wir in zwei Gruppen dem Mythos "Manga und Anime" nachgespürt. Mit einfachen Tricks haben unsere Kursteilnehmenden gelernt, einen Charakter und vieles mehr zu zeichnen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

#Meine Stadt – Meine Orte
Im Rahmen des Krefelder Kulturrucksack-Projekts „#Meine Stadt – Meine Orte” stellten die teilnehmenden Kinder gemeinsam mit den Macherinnen und Machern die Ergebnisse eines vielschichtigen Ferienworkshops vor, der durch das Förderprogramm Kulturrucksack NRW ermöglicht wurde. Die Präsentation fand am Donnerstag, 29.09.2022 um 16:00 Uhr in der Villa Merländer in Krefeld statt. Auch die örtliche Presse war vor Ort.

ArtsWorldwide – Wir besuchen die Museen der Welt
Mit Spannung und Neugierde aller Beteiligten startete das Projekt ArtsWorldwide mit Viola Jäger in der ersten Herbstferienwoche. Wir erlebten Kunst in unerwarteten Kombinationen. Zwischen Pinsel und Tastatur, Leinwänden und Bildschirm bewegten sich die Teilnehmenden des Projektes fast wie selbstverständlich in analogen und digitalen Kunsträumen.
KURUX Kreis Coesfeld: Baumberger Culture Camp 2022
Viel Action beim Baumberger Culture Camp 2022: Radio KURUX war mit dabei! In Billerbeck war Mitte September wieder Festivalstimmung! Auf der grünen Wiese neben dem Sportzentrum Helker Berg gab es am 10.09. ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Kreis Coesfeld. Nach Lust und Laune konnten sie kostenlos an verschiedenen Workshops teilnehmen.


Picasso goes MediaArt – Kunst mal anders
In unserer Workshopreihe „Picasso goes MediaArt“ wollten wir uns so richtig kreativ austoben und auch diejenigen für Kunst begeistern, die den Kunstunterricht in der Schule am liebsten schwänzen würden! Dabei standen neue Formen der Kunst im Mittelpunkt: Mit analogen Materialien und digitalen Techniken ließen wir der Kreativität freien Lauf.
