Blog Archivbeiträge:

Kultur-Knall im Kulturrucksack

Do, 13.02.25
BoGis und Marcel-Callo-Haus
Castrop-Rauxel

Am Samstag den 08.02.2025 konnten sich von 10:00–14:00 Uhr die Heranwachsenden beim Kultur-Knall jeweils für zwei Workshops anmelden und spannenden Aktivitäten unter professioneller Begleitung nachgehen. Das Angebot reichte von Airbrush über Film bis hin zu Acryl Pouring.

KURUX digital: Dreinhalb Detektive – Folge 7! Adventskalender-Spezial

Mo, 10.02.25
Dreinhalb Detektive
Köln

Die Dreinhalb Detektive hatten sich zur Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes überlegt: einen Hörspiel-Adventskalender. Jeden Tag gab es eine spannende Folge der Jugend-Hörspielredaktion von KURUX digital.

Tanz im Museum

Mo, 10.02.25
Radevormwalder Musikschule
Radevormwald

Kann man ein Museum und seine Inhalte in Bewegung und Tanz umsetzen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die jungen Tänzer:innen aus Radevormwald unter der Leitung von Theresia Kammann und Sonia Fontana im Wülfing-Museum.

KURUX beim Space4Kids

Mo, 03.02.25
KURUX Köln
Köln

Im Space4Kids im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum ist alles erlaubt: Toben, Musizieren, Basteln und Malen. Die Kölner Kulturrucksack-Redaktion war vor Ort, hat sich umgeschaut und mit teilnehmenden Kindern sowie Erwachsenen gesprochen.

Videoworkshop im Marcel-Callo-Haus

So, 02.02.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

MCH Shorts: Das sechste und letzte Kurzvideo (Short) zum Thema #MCHKIDS der Kurzserie "MCH SHORTS – Kulturrucksack mit M!R" (erste Staffel) ist online: Wie alle weiteren Produktionen in hoher Auflösung auf dem YouTube-Kanal vom Marcel-Callo-Haus.

Ohrenbibliothek gewinnt Hörspielpreis für die beste Story

Di, 28.01.25
Irina Pauli
Mönchengladbach

Das Projekt "Ohrenbibliothek" ist ein absoluter Dauerbrenner des Kulturrucksack-Programms in Mönchengladbach, das sich Jahr für Jahr weiterentwickelt. Im Tonstudio der Zentralbibliothek im Carl Brandts Haus haben sechs Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren unter Leitung von Saskia Schmitt ein eigenes Hörspiel geschrieben, eingesprochen und geschnitten. Abschließend wurden die Aufnahmen mit Musik und Geräuschen vertont.

KURUX Hamm bei Radio Lippewelle

Mo, 27.01.25
KURUX Hamm
Hamm

Die jungen Radioreporter von Radio KURUX haben spannende Beiträge erstellt, die auf Radio Lippewelle ausgestrahlt wurden. Dabei drehte sich alles um Halloween, den Weltkindertag sowie die Zeitumstellung.

Podcastreihe „Junge Kunst“ aus dem Museum Abteiberg – Folge 3

Mi, 22.01.25
Die Museumsgangstas
Mönchengladbach

Wie entstehen die japanischen Comics? Wie viel Arbeit steckt dahinter? Und wie kommt man dazu, professionelle Vollzeit-Manga-Zeichnerin zu werden? Wir sprechen mit der Künstlerin Alexandra Völker, die unter anderem für Verlage wie Carlsen oder Egmont zeichnet und ihr Wissen und Handwerk auch an Kinder und Jugendliche in vielen Manga-Kursen weitergibt.

Podcastreihe „Junge Kunst“ aus dem Museum Abteiberg – Folge 2

Mi, 22.01.25
Die Museumsgangstas
Mönchengladbach

Yuna ist selbst Teil der Museumsgangstas und zeichnet, seit sie denken kann. Sie hat immer mindestens einen Skizzenblock dabei und nutzt Stift und Papier als ihr persönliches Ausdrucksmittel. Inwiefern ihr der Kunstunterricht in der Schule dabei geholfen hat und warum es ihr so viel Spaß macht, erfahrt ihr in dieser Folge.

Podcastreihe „Junge Kunst“ aus dem Museum Abteiberg – Folge 1

Mi, 22.01.25
Die Museumgangstas
Mönchengladbach

Wer sind die Museumsgangstas und worum soll es in diesem Podcast gehen? Wir stellen uns vor und sprechen darüber, was uns bislang mit Kunst verbindet und was Kunst für uns alles ist oder sein kann. Und wir tauschen uns darüber aus, wo es in den nächsten Folgen hingehen soll.

Seiten