- Castrop-Rauxel
Bildurheber:
Herzlich willkommen zum neuen Podcast „Mädchen mit Meinung #MMM" vom Arbeitskreis für Mädchen Castrop-Rauxel. Passend zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ dreht sich unsere erste Folge um Erfahrungen mit Rassismus – wie er uns begegnet, wie wir damit umgehen und welche Tipps und Tricks wir für euch haben.
Im Einverständnis der Eltern haben wir drei Mädchen aus dem Marcel-Callo-Haus eingeladen, um über das wichtige Thema "Rassismus" zu sprechen.
Vor der Aufnahme des Podcasts gab es bereits Gespräche und einen Gedankenaustausch mit den Mädchen. Dabei wurde berücksichtigt, welche Themen den Mädchen wichtig sind und welche die Mädchen nicht besprechen möchten.
Für alle Beteiligten war dies die erste Erfahrung einer Podcast-Aufnahme und wir möchten ein riesengroßes Dankeschön an die drei Mädchen ausrichten, die sich bereiterklärt haben, daran teilzunehmen und diesen Podcast auf eine respektvolle, spannende und erfrischende Art umzusetzen.
Vielen Dank an den Kulturrucksack NRW, der dieses Projekt finanziell ermöglicht hat, an den geschätzten Kollegen Mirza Ahmičić, der videographisch und redaktionell verantwortlich war, sowie an Lucienne Leimbach, die Artwork und Design entworfen hat.
Außerdem bedanken wir uns beim Arbeitskreis für Mädchen für die gemeinsame Kooperation sowie beim Familien- und Bildungsbüro für die Location.
Unter den folgenden Links gibt es den Podcast in 4K oder nur mit Ton auf dem YouTube-Kanal des Marcel-Callo-Hauses zu sehen bzw. zu hören:
Mädchen mit Meinung #MMM Podcast (4K-Video) - 10 Fragen über Rassismus
Mädchen mit Meinung #MMM Podcast (TON) - 10 Fragen über Rassismus