In Krefeld ging Anfang Dezember ein analog-digitales Kulturrucksack-Angebot an den Start: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine „Kunst-Kultur-Tüte" ergattern konnten, erhielten die Möglichkeit, sich kreativ mit dem Islam, dem Judentum und dem Christentum auseinanderzusetzen. Beitrag lesen

Die Bonner haben sich ihre Gedanken zu Beethovens 250. Geburtstag gemacht. Im KURUX-Radio-Workshop haben Kinder dies mit dem Mikro festgehalten und in der Medienwerkstatt Bonn ihr drittes und letztes Feature über Beethoven produziert.Beitrag lesen
Mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß haben sich die Stadtentdecker auf den Weg gemacht, um Lieblingsorte in Hagen aufzusuchen. Dabei konnten sie viel über die Geschichte ihrer Reiseziele erfahren.Beitrag lesen

Hier kommt der fünfte Teil der Coronarux-Podcast-Reihe der Reporterinnen und Reporter aus dem Kubus in Hamm. Gleich fünf neue Folgen haben die Kurux-ler Leon, Hannah, Jamie, Emily, Noemi, Hannah H., Nielab und Lina produziert. Seit Beginn des Lockdowns geben sie Einblicke aus ihrem Alltag in Zeiten von Corona.Beitrag lesen
In diesem Theater-Workshop drehte sich alles um Geschichten aus aller Welt. Die elf Teilnehmenden haben sich gemeinsam Geschichten ausgesucht, die sie dann in Theaterszenen umgewandelt haben. Besonderen Spaß hatten die Teilnehmenden dabei, sich ihre eigenen Geschichten auszudenken und auf die Bühne zu bringen.Beitrag lesen

Eine gruselige Woche fand im Geschwister-Scholl-Haus, in Kooperation mit dem Theater am Schlachthof, im Rahmen des Kulturrucksack NRW statt. Dabei entstand ein schauriger Stummfilm!Beitrag lesen
Mit verschiedenen Requisiten aus Altmaterial und jeder Menge Kreativität ist in den Herbstferien in Ahlen ein toller Stop-Motion-Film entstanden.Beitrag lesen
Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen hält auch der Herbst allerlei Workshop-Highlights für Kinder und Jugendliche in Bonn bereit. Im Mittelpunkt stehen Video- und Radioproduktionen sowie der Blick hinter die Kulissen eines Theaters.Beitrag lesen
In diesem Workshop drehte sich alles um die Geschichte des Bielefelder Stadtteils Sennestadt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauten Häuser und Straßen nach, entwickelten verschiedene Geschichten und führten diese anschließend sogar auf. Beitrag lesen

Hier ist ein echter Ohrwurm entstanden! Im Songwriting-Workshop haben sich drei Teilnehmerinnen zusammengesetzt, um nicht nur ein eigenes Lied zu texten – sie spielten es auch direkt im mobilen Studio ein.Beitrag lesen