Am 05.06. fand die Kulturrucksack-Aktion „Naturflöße – Landartprojekt“ mit den Künstlern Aurelio Lalla und Philipp Uthmann statt. Die Kinder haben kleine Flöße aus Naturmaterialien gebaut und diese anschließend auf die Reise geschickt.Beitrag lesen

Viel Spaß brachte unsere Flairdrum-Aktion allen Beteiligten am letzten Wochenende: Daniel Bornmann brachte die Luft zum Schwingen! Aus leeren Colaflaschen, ein paar Holzlatten und mit seiner Erfahrung baute er mit unseren Kulturrucksack-Kids diese tollen Trommeln.Beitrag lesen
Die Hammer KURUX-Redaktion aus dem Kubus war wieder ziemlich fleißig! Die Mitglieder haben das Hörspiel „Margoth von Marveth" und ein paar Beiträge fürs Lokalradio produziert. Aber hört selbst!Beitrag lesen
Am Samstag, den 12.06.2021 ging #MACHMA in diesem Jahr in die dritte Runde! Wieder einmal trafen sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren online mit ihren Workshop-Leiterinnen und -Leitern, um gemeinsam kreativ zu werden. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Farben"!Beitrag lesen

Das Graffiti-Projekt mit Aylin Behringer als Graffiti-Künstlerin fand an vier Tagen am Spielhaus Oberilp statt. Eine Mitarbeiterin der Einrichtung begleitete das Projekt. Wegen des Regenwetters wurde das Angebot um eine Woche auf den 31.05. und bis zum 04.06.2021 verschoben.Beitrag lesen

Außergewöhnliche Zeiten bringen neue Methoden der Kunstvermittlung und hybride Kunst-Theaterprojekte hervor. Das interaktive Hörspiel „IN.between“, bei dem rund 30 Kinder und Jugendliche aus Duisburg mitgemacht haben, hebt die Frage nach Realität und Virtualität auf ein neues Level.Beitrag lesen

Am letzten Mai-Wochenende fand ein tolles Projekt mit Aran und Kolja im Regionalzentrum Süd statt. Dabei ging es um die Begegnung von Bild und Ton, besser gesagt von Street Art und Musik. Anhand unterschiedlicher Elemente wurden beide Bereiche vorgestellt und erprobt.Beitrag lesen

Am 05.06.2021 fand der erste Graffiti-Workshop im Haus der Jugend in Hiddenhausen statt. Graffiti-Profi Monib hat zu Beginn allen Jugendlichen die Grundlagen der Sprühkunst vermittelt. Anschließend haben alle Teilnehmenden erste Skizzen und Entwürfe mit Blei- und Buntstiften entworfen, bevor sie kreativ wurden.Beitrag lesen

In Zeiten der Corona-Pandemie, in denen man nicht genau planen kann, ab wann sich vor allem Kinder und Jugendliche wieder gewohnt treffen können, ist es wichtig, kreativ zu werden. Die Stadt Bocholt hat sich für die Präsentation des Projektes „Kulturrucksack“ etwas ganz Besonderes überlegt.Beitrag lesen
In der zweiten Osterferienwoche 2021 fand das Foto-Projekt „Durch die Straßen von Rath“ im Düsseldorfer SWT e.V. Theo-Club für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren unter der Leitung der Künstlerin Saskia Clemens statt.Beitrag lesen
