Beim Zukunftskunst-Wettbewerb „Kunst for Future" drehte sich in Ratingen alles um das Thema „Vision für die Welt von Morgen". KURUX Ratingen war mit der Radioredaktion 360° unterwegs und hat verschiedene Stimmen zum Wettbewerb eingefangen. Hört doch mal rein!Beitrag lesen

Mit Termin konnten sich 25 Kids ein Kulturrucksack-Care Paket bei der VHS abholen. Und die Care Pakete hatten es mal wieder in sich! Von der Fortsetzung eines Jugendromans, über Handlettering, Origami, Metallfolien prägen bis hin zu „sketch noting" konnte man sich etwas Passendes aussuchen.Beitrag lesen

In diesem Kurs haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges über die Entwicklung eines Comics gelernt – anschließend ging es an die kreative Arbeit. Wir haben digital in Teams gearbeitet, was über Zoom sehr gut funktioniert hat.Beitrag lesen

„Wenn die Kids nicht zum Tanzen in die Jugendzentren können, kommt der Tanz halt zu ihnen", dachten sich die Jugendzentren KOT Overath und JuZe Rösrath in den Osterferien und veranstalteten kurzerhand eine Dance-Session zwischen beiden Tanzgruppen – und zwar online!Beitrag lesen
Hip-Hop at home? Ganz genau, denn aufgrund der Corona-Pandemie stieg in Schleiden ein toller Tanzkurs, der von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern digital von zu Hause aus absolviert werden konnte!Beitrag lesen
Wir sind eine Gruppe aus Castrop-Rauxel, die sich regelmäßig im Marcel-Callo-Haus trifft. Am letzten Wochenende haben wir beim Paste Up-Workshop des Kulturrucksacks mitgemacht und waren echt begeistert!Beitrag lesen
In diesem Projekt haben wir uns mit bildnerisch-plastischen Grundlagen und Methoden beschäftigt. Wir haben gemeinsam verschiedene Skulpturen erstellt, die anschließend im Garten unserer Musik- und Kunstschule ausgestellt wurden.Beitrag lesen

In unserem Projekt drehte sich alles um das Thema „YouTube", sowohl theoretisch als auch praktisch. Dabei gingen wir folgenden Fragen nach: Wie lange beschäftigen sich die Jugendlichen täglich mit YouTube? Für welche Themenschwerpunkte interessieren sich die Teilnehmenden dabei und was genau bringt den Jugendlichen im Umgang mit der Video-Plattform eigentlich Spaß?Beitrag lesen

Im Kulturrucksack-Projekt „Fotostory“ haben die Teilnehmenden gemeinsam einen Fotoroman erstellt. Von der Idee für die Story, über die Figuren, die Handlung, die Kulissen und Inszenierung bis hin zur Beleuchtung, der Fotografie und schließlich dem Layout der Seiten und der Betextung lag alles in der Hand der Kinder und Jugendlichen.Beitrag lesen

Im Schnupper-Workshop „Greenscreen“ in der Musik- und Kunstschule in Remscheid durften die Teilnehmenden alles rund um digitale Filmtechnik erfahren und ausprobieren.Beitrag lesen
