- Wuppertal
Bildurheber:
Im April und im Mai drehte sich jeden Montag alles um Stoffe, Farben, Schmuck und Roboter-Arme. Gemeinsam entwarfen und erstellten wir die Kostüme für den Theater-Kinderkurs und dessen Produktion „Die Sockensuchmaschine“, sowie für den Theater-Jugendkurs und dessen Produktion „The Clue – Das Elixier des Lebens“. Im Vordergrund stand dabei die eigene Kreativität.
Nachdem wir uns angeschaut hatten, was für Kostüme überhaupt benötigt werden, galt es erste Skizzen anzufertigen. Schnell war klar, dass neben dem Färben und Bemalen von Stoffen und Kleidungsteilen auch viel Fantasie beim Umgang mit anderen Materialien von Nöten sein würde. So entwickelten wir gemeinsam etwa das Kostüm für die Sockensuchmaschine, bei dem auch Holz, Plexiglas und Abluftschläuche zum Einsatz kamen.
Besonderen Spaß bereitete uns auch die Ideenfindung für eine „Morgenbrille“ mit Rollos und vielen anderen Funktionen.
Für „The Clue – das Elixier des Lebens“ musste besonders darauf geachtet werden, dass die Schauspielerinnen die Kostüme in kurzer Zeit wechseln können. Toll war, dass alle Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, die selbstentwickelten Arbeiten bei den jeweiligen Aufführungen in Aktion zu erleben.
Beim letzten Kurstermin stand allerdings auf dem Programm, das eigene Lieblingskostümteil für zuhause zu basteln. Und so verließen die Teilnehmenden mit viel Theaterlust, aber auch mit selbst designten T-Shirts, Würfelarmbändern oder Morgenbrillen den Workshop.