Deine Sucherergebnisse

KURUX bei der Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz“

Mi, 09.10.24
KURUX
Bergheim

Dieses Jahr war die KURUX-Redaktion live bei der Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz“ im JuZe4Teens in Bergheim dabei. Dabei entstand eine spannende Reportage, die nicht nur ein exklusives Interview mit der Einrichtungsleitung über die Organisation des Events enthält und somit einen Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung bietet. Auch wurden Umfragen mit den Jugendlichen durchgeführt, die ihre Eindrücke und Meinungen zur Veranstaltung teilen.

Zauberwald in Gefahr – Theaterspielen in der Natur

Mi, 02.10.24
Stefanie Rauscher
Städteverbund Lohmar – Overath – Rösrath – Troisdorf – Hennef

Hinter Büschen und Sträuchern, mitten im Grünen des Landschaftsgarten Aggerbogen in Lohmar, liegt versteckt eine kleine Naturbühne. Dies ist der Schauplatz für das diesjährige Waldtheaterstück der Naturschule. 17 Kinder und Jugendliche wagen dort in den Sommerferien 2024 etwas Großes – sie verbinden die Bereiche Theater, Natur und Film zu einem Projekt.

Schattenspielfiguren im MuMa Museum

Mi, 02.10.24
Marion Börtz
Bielefeld

Der Kulturwandertag der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule fand in Kooperation mit der Schule und dem Kulturrucksack Bielefeld im MuMa Museum Hillegossen statt. Ausgerüstet mit dem Kulturpass der Murnau besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5b die Standardausstellung zum Leben und Wirken des Stummfilmregisseurs FW Murnau.

KURUX Hamm: Sommerferien im Radio-KURUX-Workshop

Di, 01.10.24
KURUX NRW / Kerstin Pelster
Hamm

Die KURUX-Workshops in den Sommerferien waren auch in diesem Jahr ein großer Erfolg im Rahmen des „Hammer Ferienspaß“. Über drei Wochen hinweg konnten die jungen Reporter/innen spannende Einblicke in die Welt des Journalismus gewinnen und dabei ihre eigenen kreativen Beiträge produzieren.
Mit Redaktionsleiterin Kerstin Pelster waren sie auch bei Radio Lippewelle Hamm zu Gast.

KURUX in Hürth

Mo, 16.09.24
KURUX
Hürth

Samstag, den 31.08.24, war KURUX bei einer Premiere dabei: „That Hürths! Festival“, dem 1. Jugendfestvial der Stadt Hürth! Kinder und Jugendliche konnten mit dem KURUX-Team in die Rolle der Reporter reinschnuppern. Sie haben Reporterausweise bekommen, wurden in die Funktionen der Aufnahmegeräte eingewiesen und haben gelernt, wie man gute Fragen stellt.

Kubanische Cajintos

Mi, 11.09.24
Kulturrucksack Duisburg – Dinslaken
Städteverbund Duisburg – Dinslaken

In diesem Projekt entstanden gemeinsam mit dem Instrumentenbauer, Musikpädagogen und Musiker Ingo Stanelle sowie in Kooperation mit dem Jugendzentrum Pestalozzidorf kreative Cajintos. Dabei handelt es sich um kubanische sechseckige Trommeln aus Vollholz, ausgestattet mit einem furnierten Schlagfell. Im Workshop kamen beim Bau dieses Instruments Werkzeuge wie Putzhobel, Japansäge und Leimzwingen zum Einsatz.

Medien to go in Lohberg

Mi, 11.09.24
Kulturrucksack Duisburg – Dinslaken
Städteverbund Duisburg – Dinslaken

Gemeinsam mit der Künstlerin Britta L.QL entdeckten die Teilnehmenden des Workshops “Medien to go” Dinslaken-Lohberg als einen lebendigen und vielfältigen Ort. Inspiriert wurden sie für ihre angedachten Kurzfilme, Interviews, Fotos und Berichte unter anderem durch einen Besuch im Museum DIZeum. Und dann ging es an die kreative Arbeit: Ziel war es, verschiedene Medientechniken kennenzulernen und direkt anzuwenden.

Hip-Hop live

Mi, 11.09.24
Kulturrucksack Duisburg – Dinslaken
Städteverbund Duisburg – Dinslaken

Der Dinslakener Jazzmusiker und Ensembleleiter Jan Schneider und der Musikproduzent David Quaas (Leiter der Rap-Werkstatt der gemeinnützigen Werkstätten Köln) haben im Juli 2024 zum Band- und Rap-Workshop eingeladen. Der Schwerpunkt des Projekts, das in Kooperation mit dem Dachstudio Dinslaken stattfand, lag auf dem Schreiben und Verfassen von Texten und Musik. Die Ergebnisse wurden später von allen Teilnehmenden als Band bei einem Abschlusskonzert auf die Bühne gebracht.

Sampling am iPad – ein musikalischer Workshop zum Produzieren eigener Musik

Mo, 09.09.24
Kai Feltes, Kinder- und Jugendzentrum Stricker Bielefeld
Bielefeld

Ein Sample bzw. ein Musiksample ist ein kurzer Ausschnitt aus einer bereits existierenden Aufnahme, sei es ein Musikstück, ein Geräusch, eine Melodie oder ein Rhythmus, der dann in ein neues Lied eingesetzt werden kann. Wie aus Samples neue Musikstücke und Beats entstehen können, durften in einer Projektwoche vom 05.–09.08. sechzehn Kinder und Jugendliche ganz persönlich erfahren. Das Projekt „Sampling am iPad“ wurde vom Jugendzentrum Stricker im Rahmen der Ferienspiele organisiert.

Meine Traumwelt – Unsere Traumwelt

Sa, 07.09.24
Kulturrucksack Kreis Olpe
Kreis Olpe

Im Kulturrucksack-Projekt „Meine Traumwelt – Unsere Traumwelt”, organisiert vom kjk Haus, haben die teilnehmenden Kinder Bürgerinnen und Bürger aus Finnentrop zu ihren Lebensträumen befragt. Hierzu führten sie Interviews in benachbarten Einrichtungen wie einem Seniorenheim und einer Eisdiele oder sprachen mit Passantinnen und Passanten in der Fußgängerzone von Finnentrop.

Seiten