Deine Sucherergebnisse

Podcastreihe „Junge Kunst“ aus dem Museum Abteiberg – Folge 2

Mi, 22.01.25
Die Museumsgangstas
Mönchengladbach

Yuna ist selbst Teil der Museumsgangstas und zeichnet, seit sie denken kann. Sie hat immer mindestens einen Skizzenblock dabei und nutzt Stift und Papier als ihr persönliches Ausdrucksmittel. Inwiefern ihr der Kunstunterricht in der Schule dabei geholfen hat und warum es ihr so viel Spaß macht, erfahrt ihr in dieser Folge.

Podcastreihe „Junge Kunst“ aus dem Museum Abteiberg – Folge 1

Mi, 22.01.25
Die Museumgangstas
Mönchengladbach

Wer sind die Museumsgangstas und worum soll es in diesem Podcast gehen? Wir stellen uns vor und sprechen darüber, was uns bislang mit Kunst verbindet und was Kunst für uns alles ist oder sein kann. Und wir tauschen uns darüber aus, wo es in den nächsten Folgen hingehen soll.

Videoworkshop im Marcel-Callo-Haus

So, 19.01.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

MCH SHORTS – #FREUNDEaufSCHNELL: Das fünfte Kurzvideo (Short) zum Thema "Freundschaft" ist online. Wie alle weiteren Produktionen in hoher Auflösung auf dem YouTube-Kanal vom Marcel-Callo-Haus. Auf dem MCH-Instagram-Kanal kann es ebenfalls angeschaut und vor allem geteilt werden.

Imagine Peace – eine Hommage an Yoko Ono

Do, 16.01.25
Daria Zabolotskaya
Remscheid

In diesem Kunstkurs tauchten die Teilnehmenden erfolgreich in die faszinierende Welt der Künstlerin und Aktivistin Yoko Ono ein. Der Höhepunkt des Workshops war der Besuch der umfangreichen Einzelausstellung „Yoko Ono. Music of the Mind“ im K20 in Düsseldorf, wo die Kinder und Jugendlichen über sieben Jahrzehnte von Onos kreativem Schaffen entdeckten.

Bielefelder Poet in Residence 2024: Stefanie Höfler gibt Lesungen für Kinder und Jugendliche

Do, 19.12.24
Hannah Krug
Bielefeld

Im Rahmen der Veranstaltung „Poet in Residence“ von der Universität Bielefeld hat die Kinder- und Jugendroman-Autorin Stefanie Höfler, anmoderiert durch Dr. Matthias Preis, am 30.10.2024 für rund 200 Kinder der Jahrgänge drei bis sechs zwei interaktive Lesungen gegeben. Für Kinder der dritten und vierten Stufe las sie aus ihrem Roman Helsin Apelsin und der Spinner (2020) und für fünfte und sechste Klassen aus Mein Sommer mit Mucks (2015) vor.

Jugendtreff Radio des Waldbadviertels

Mo, 16.12.24
Jugendtreff Radio
Köln

Junge Radiomacher:innen haben im Rahmen des Kulturrucksacks Köln „Radio, Podcast & Co.“ für KURUX im AWO-Jugendtreff Waldbadviertel eine eigene Sendung produziert. Bei „Jugendtreff Radio“ dreht sich alles um das Thema Humor.

360°: Funkloch Deutschland, Veganes Essen, Strom

Mo, 16.12.24
Radio 360°
Ratingen

Das Team von Radio 360° hat sich mit schlechtem Handyempfang in Deutschland, Veganismus und Strom beschäftigt. Die Redaktion von Radio 360° spricht mit Bürgerinnen und Bürgern in Ratingen über Funklöcher und fragt Experten und Expertinnen nach Lösungsmöglichkeiten. Im Beitrag "Ist Fleisch mein Gemüse?" schaut das Team den Ratingern auf die Teller.

Videoworkshop im Marcel-Callo-Haus

Fr, 13.12.24
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Hinter den Kulissen der MCH Shorts: Jeden Donnerstag verwandeln wir kreative Ideen in spannende Kurzfilme (Shorts) – willkommen zu unserem wöchentlichen Drehtag mit den Kids aus dem Marcel-Callo-Haus!

Videoworkshop im Marcel-Callo-Haus

Fr, 13.12.24
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

MCH SHORTS – #Weihnachtstraum: Das vierte Kurzvideo (Short) zum Thema "Weihnachten" ist online: 4. MCH SHORTS #WEIHNACHTSTRAUM #castrop #kulturrucksack. Wie alle weiteren Produktionen in hoher Auflösung auf dem YouTube-Kanal vom Marcel-Callo-Haus.

Nightmare before Christmas – Kreative Reise in die Welt von Tim Burton

Mi, 11.12.24
Daria Zabolotskaya
Remscheid

In unserem Kunstprojekt tauchten die Kinder und Jugendlichen in die faszinierende Welt des Kultfilms "Nightmare before Christmas" ein. Der Kurs bot eine spannende Auseinandersetzung mit den einzigartigen Charakteren und der düsteren, verspielten Atmosphäre des Films.

Seiten