KURUX beim Lichterfest in Dorsten

  • Dorsten

Bildurheber: 

jfc Medienzentrum

KURUX war beim Lichterfest „Ehrenamt im Lichterglanz“ in Dorsten dabei und hat junge Nachwuchsreporter:innen losgeschickt, um die Vielfalt der Vereine und Initiativen vorzustellen. Mit Mikrofonen in der Hand berichten Fatma, Ylva, Mathilde, Helene, Sarah, Eric, Jakob, Martin, Felix, Paula, Johanna, Zoey, Nora, Marielle und Leon von ihren Erlebnissen auf dem Fest.

Besonders beeindruckt waren sie von der Arbeit der Igel- und der Eichhörnchenhilfe, die nicht nur von über 300 geretteten Igeln in diesem Jahr erzählten, sondern auch wertvolle Tipps gaben, wie man die Tiere schützen kann. Die Reporter:innen lernten außerdem den Luftsportverein kennen, der Jugendlichen erste Flugerfahrungen ermöglicht, sowie die ehrenamtliche Arbeit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die sich für Sicherheit im und am Wasser einsetzt.

In einem Interview mit einer Pfadfinderin erfuhren sie, wie durch den Verkauf von Waffeln und Kinderpunsch Spenden für Sommerlager und andere Aktionen gesammelt werden. Welche Vereine haben die KURUX-Reporter:innen noch kennengelernt? Was haben sie über deren vielfältige ehrenamtliche Arbeit erfahren? Und wie nutzen die Vereine das Fest, um Spenden zu sammeln? Die Antworten gibt es im Beitrag – hört rein!

Dies war die erste KURUX-Aktion in der Stadt Dorsten. Bei der Präsentation im Rahmen des Kulturrucksack-Festivals im Treffpunkt Altstadt zeigte sich auch Bürgermeister Tobias Stockhoff beeindruckt von der kulturellen Vielfalt des regionalen Kulturrucksacks und freut sich auf weitere Aktionen.

Hier gibt es eine Übersicht der Kulturrucksack-Aktionen in Dorsten.

Bildergalerie: 

Audio: 

up
2 finden den Beitrag gut.