Rassismus? Nein danke! Forumtheater gegen Rassismus
Bildurheber:
30 SchülerInnen im Alter von 12–14 Jahren erhalten in der Musik- und Kunstschule die Möglichkeit, sich über die Methode des „Theaters der Unterdrückten", auch „Forumtheater" genannt, mit dem Thema „Rassismus", der Entstehung von Rassismus und dem Entwurf von Handlungsstrategien gegen Rassismus auseinanderzusetzen.
Das Theater der Unterdrückten stellt den Auftrag in den Vordergrund, über theatrale Zugänge Momente der (Alltags-)Unterdrückung aufzudecken und produktiv zu verändern.
Die Methode „Forum Theater" ermöglicht es den SchülerInnen zum einen, sich tiefergehender mit den Mechanismen von Rassismus auseinander zu setzen. Zum Anderen werden die SchülerInnen dazu aufgefordert, in ihren alltäglichen Erfahrungen nach solchen Momenten zu suchen und diese auf die Bühne zu bringen und gemeinsam mit den anderen nach einer konstruktiven Lösung für spezifische Unterdrückungssituationen zu suchen.