Das Kurux-Team aus Monheim hat ein Grusel-Hörspiel entwickelt und aufgenommen! Seid ihr bereit für den Keller des Grauens?
Deine Sucherergebnisse
Projekttage zur Weltklimakonferenz
Im November 2017 fand die UN-Weltklimakonferenz in Bonn statt. Zeitgleich dazu wurden vom 10. bis 17. November Projekttage für Kinder und Jugendliche im Kulturzentrum Brotfabrik angeboten, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Thema des weltweiten Klimawandels diskutieren und künstlerisch erarbeiten konnten. Es gab zum Beispiel eine Radiowerkstatt und einen Tanzworkshop, deren Ergebnisse ihr euch hier anschauen könnt.


Magisches Duell im Schützenmuseum
Im Keller den Rheinischen Schützenmuseums gab es einen Wettstreit mit Zaubertricks und Magie der besonderen Art! Schaut euch hier den Film an, der dabei entstanden ist!

Songworkshop „Ufomann“
Im März 2017 trafen sich vierzehn interessierte Jugendliche in der Alten Post Neuss und schrieben zusammen mit dem Workshopleiter Dennis Palmen den Text für ihren eigenen Song. Hör doch mal rein!

Das verlassene Haus
In den Osterferien 2017 fand ein Theater-/Bühnenbild-Workshop im Jugendzentrum der Reformationskirche in Neuss statt. Unter professioneller Leitung entstand so ein gruseliges Theaterstück mit tollen Requisiten, Kostümen und Bühnenbildern.

Die bunte Welt der Farben
Was die Welt bunt macht, konnten Wissbegierige beim Experimentieren und künstlerischen Gestalten im Deutschen Museum in Bonn erfahren.

Songwriting
Der Song „Lieblingsort“ ist das Ergebnis des zweitägigen Songwriting-Workshops im Zentrum für Information und Bildung (zib) in Unna.
Hier kannst du dir den Song anhören! Und falls du mitsingen willst, findest du hier auch den Songtext.


KURUX Ratingen: Radio 360°
Was steckt hinter der Cloaka Maxima und was stellen sich Passanten auf dem Ratinger Marktplatz unter Horrorclowns vor? – In dieser Radiosendung von Radio 360° gibt's Antworten!



Spuk im Museum
Wie es ist einen Film zu machen – von der Idee bis zum fertig produzierten Film?
In diesem Film-Workshop im Töpfereimusuem Langerwehe lernten die sieben Teilnehmerinen und Teilnehmer alle Arbeitsschritte kennen. Vorgegeben war nur das Szenario: ein kurzer gruseliger Film sollte es werden!

Bunte Hütte
Zusammen mit einer Künstlerin haben Kinder und Jugendliche ein neues, farbenfrohes Design für die jetzt noch unscheinbare Holzhütte auf dem Gelände des Jugendtreffs Arrenberg entworfen – seht selbst!
