Deine Sucherergebnisse

KURUX Bonn präsentiert: Von Skatern und Schauspielern

Di, 27.11.18
KURUX NRW
Bonn

Vier Jahre lang hat die Initiative „Beton für Bonn“ darum gekämpft, dass es in der rechtsrheinischen Rheinaue einen Skatepark geben darf. Seit diesem Sommer ist er tatsächlich geöffnet, und unsere junge Kultur-Redaktion hat ihn sich mal aus der Nähe angesehen.

KURUX Ratingen – Radio 360° über die Ratinger Stadtgeschichte

Mo, 26.11.18
KURUX NRW
Ratingen

Radio 360° war für euch in der Dauerausstellung „Ratinger Stadtgeschichte von 1276–2016" im Museum der Stadt Ratingen. Hört mal rein und legt euer Ohr auf die Schiene der Geschichte.

Kulturrucksack Wuppertal – Doku 2018

Fr, 23.11.18
Dagmar Beilmann
Wuppertal

Schaut euch an, was im Wuppertaler Kulturrucksack in diesem Jahr so alles los war!

Meine Welt ist bunt

Fr, 23.11.18
Melanie Heine
Castrop-Rauxel

Welche Vorurteile sind bei Menschen anderer Nationalität im Umlauf und wie kann man diesen begegnen? Ein Film aus Castrop-Rauxel zeigt Antworten darauf!

Im Kunstmuseum durch die Weltausstellungen reisen

Do, 22.11.18
Lara Niermann
Ahlen

Eine Weltausstellung zu besuchen ist nicht ganz einfach: entweder ist sie zu weit entfernt oder es findet gerade einfach keine statt. 30 Kinder und Jugendliche aus Ahlen konnten aber mit nur einem Besuch gleich fünf Weltausstellungen sehen …

Papierwelt

Mi, 21.11.18
KinderAtelier im Frauenmuseum Bonn
Bonn

Beim Workshop des KinderAteliers ging es um Rechte. Ein spannendes Thema, das mit sehr viel Fantasie, aber auch Spaß künstlerisch umgesetzt wurde.

Sag es lauter!

Di, 20.11.18
Kolja Vorthmann in Kooperation mit Treffpunkt Stollenpark, Dortmund
Dortmund

Zwei Freundinnen schlafen im Freibad ein. Als sie wieder aufwachen, befinden sie sich jedoch in einem Zug. Was ist passiert? Ist das die Realität oder doch nur ein Traum? Viel Spaß beim Hören des Krimis „Der Dunkle Zug".

Bound zum Spürnasenpfad

Di, 20.11.18
Christine Kuske
Städteverbund Herford – Bad Salzuflen – Hiddenhausen

Eine Melodie auf dem Waldxylophon spielen, Baumstümpfe zählen, laufen, springen, werfen oder hören: Beim Spürnasenpfad im Schweichelner Wald sind alle Sinne gefordert. Und ab sofort gibt es dort einen Bound zum Spürnasenpfad. Wie es dazu kam? Lest selbst!

„Sag mir, was du denkst! Denkst du nicht, was ich sage?“

Mo, 12.11.18
Literaturhaus Bonn e. V.
Bonn

In dem Workshop ging es um Schreibspiele, kleine Geschichten und vor allem auch um das Erstellen von Dialogen und Szenen – schau es dir auf den Fotos an!

Kul-Tour in Bielefeld – Ausflug zu Kunsthalle und Stadttheater

So, 04.11.18
Uwe Albert & Maximilian Frost
Städteverbund Lippstadt – Soest – Geseke – Bad Sassendorf

Im Oktober fuhren 33 Kinder und Jugendliche aus Lippstadt, Soest und Bad Sassendorf gemeinsam mit dem Bus nach Bielefeld, um dort das Stadttheater und die Kunsthalle zu besuchen: ein informativer und zugleich spaßiger Tag für alle Teilnehmenden!

Seiten