Im Rahmen mehrerer Ausflüge konnten sich die teilnehmenden Kinder ein Bild von verschiedenen kulturellen Einrichtungen Bielefelds machen. Ob in der Stadtbibliothek, in der Kunsthalle oder im Museum für zeitgenössische Kunst: Im Mittelpunkt standen die Themen „Kunst" und „Fotografie".
Deine Sucherergebnisse
Video-Tutorials – Kulturrucksack Detmold
Kreativ sein von zu Hause aus: Das KulturTeam der Stadt Detmold hat mehrere Video-Tutorials zusammengestellt, in denen euch verschiedene Künstler etwas beibringen. Schaut doch mal rein!
Online-Alternativen in Troisdorf
"Mein Lied, dein Lied, unser Lied" ist der Name eines Projekts in Troisdorf, in dem über das gesamte Jahr hinweg Musik- und Gesangsunterricht gegeben wird. Aufgrund der Corona-Beschränkungen musste der Unterricht nun digital stattfinden – mit Tag für Tag besseren Ergebnissen.
KURUX Hamm: Coronarux
Trotz Kontaktsperre war die KURUX-Redaktion aus Hamm fleißig: Per Videokonferenz wurden Themen besprochen und Podcasts aufgezeichnet. Hört doch mal rein!


HeldInnen-Workshop: schreiben, zeichnen, Geschichten erfinden per Video-Konferenz
Erzähl-Übungen, Theater-Improvisationen und Sprachspiele – und das ganze von zu Hause aus! In seiner digitalen HeldInnen-Werkstatt erarbeitete der Autor und Dramaturg Thomas Richhardt während der Osterferien mit den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen verschiedene Schreib- und Zeichenübungen. Die Ergebnisse wurden später per Live-Stream präsentiert.
Kultur-Care-Pakete
Kunst-Futter für zu Hause! Mit dem Kultur-Care-Paket bietet das Ahlener Jugendzentrum Ost gemeinsam mit der Künstlerin Heidi Marczinke Kindern ab 10 Jahren gebündelte Kreativität! In den Paketen befindet sich Material samt Anleitung, um in Eigenregie ein Kunstwerk entstehen zu lassen.

Der 1. Ahlener Graffiti-Wettbewerb steht ganz im Motto des Corona-Virus
Gemeinsam mit dem Künstler Sven Henric Olde hat das JuK-Haus in Ahlen einen Graffiti-Wettbewerb ausgerufen. Besonders Anfänger werden dazu aufgerufen, ihre kreativen Werke zu Papier zu bringen.
Filme für die Zeitmaschine – Kulturrucksack digital in Mülheim
Im April fand ein digitales Kulturrucksack-Angebot in Mülheim an der Ruhr statt. Martina Krall und Peter Eisold haben mit insgesamt acht Kindern und Jugendlichen das Projekt „Filme für die Zeitmaschine“ als eine Art Online-Film-Experiment über einen Zeitraum von fast vier Wochen durchgeführt und realisiert.

„Filme für die Zeitmaschine | HARTE LANDUNG“ - Ein Online-Experiment
Virtuelle Unterseewelten und Memory-Spiele aus Stoff
Auch in der derzeitigen Krisensituation soll es an kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche nicht fehlen. In Solingen entstanden nun virtuelle Workshops im Atelier AndersArtig; in Kooperation mit der Solinger Künstlerin Heike Buschkotte-Leichsenring konnten zudem sogenannte „Kultur-Care-Pakete“ für zu Hause entwickelt werden.