Das Kulturrucksack-Projekt „Urban Dance“ hat – mit Anpassungen an die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – in der ersten Woche der Osterferien 2021 im SWT e.V. Theo-Club in Düsseldorf-Rath für Kinder und Jugendliche im Alter von 10–14 Jahren stattgefunden. Die Umsetzung des Projekts draußen an der frischen Luft war sowohl für die Künstlerin als auch für die Teilnehmenden eine willkommene Abwechslung.
Deine Sucherergebnisse
Ein Ausflug ins Digitale Ruhrfestspielhaus
Im Rahmen des Kulturrucksack NRW nutzte am 19. Mai eine Gruppe von neun jungen Dinslakenerinnen und Dinslakenern die Chance, einen digitalen Theaterbesuch bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen zu erleben. Bei „A Human Race“ wurden sie über den Bildschirm von fünf Tänzerinnen und Tänzern mit einer speziellen Form von Tanztheater vertraut gemacht.

Das Theater am Schlachthof als Minecraft-Gebäude
Im April und Mai 2021 hat eine Gruppe aus 26 Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Projektes „Build your own Village“ auf einem eigenen Minecraft-Server gemeinsam das Theater am Schlachthof in Neuss nachgebaut sowie ein virtuelles Dorf gestaltet.


Open-Air-Projekt: Chill-Ecke
Im Rahmen des Projektes „V24 Chill-Ecke“ bauten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren in den Osterferien 2021 unter Anleitung des bildenden Künstlers Zoran Velinov und mit Unterstützung der hauptamtlichen Einrichtungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus gebrauchten Holzpaletten und Holzdielen insgesamt acht Zweisitzer und einen Tisch für den Innenhof der Einrichtung.

Bau dein eigenes Dorf und Theater mit Minecraft
Im März 2021 hat eine Gruppe aus 26 Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Projektes „Build your own Village“ auf einem eigenen Minecraft-Server gemeinsam ein Dorf gebaut. Dabei konnten alle Teilnehmenden ein eigenes Grundstück nach freier Wahl mit Häusern und Konstruktionen bebauen und diese einrichten.


Seifenkisten-Werkstatt
In der zweiten Woche der Osterferien konnten Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des Projektes „Seifenkisten-Werkstatt im Hinterhof“ ihre eigenen Seifenkisten in kleinen Teams bauen und gestalten.

Textile Portraits – Malen mit Nadel und Faden
Dass Malen nicht nur mit Pinsel, Farben und Stiften funktioniert, haben Kulturrucksack-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer in Altenbeken im Kreis Paderborn bewiesen. Mit der Nähmaschine, mit Stickgarn und Stoffstücken geht es genauso gut.

Sommer mit Corona – Hörspiel ist entstanden
„Sommer mit Corona", so heißt der Titel einer Hörspiel-CD, die während eines Kulturrucksack-Workshops im vergangenen Jahr entstanden ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Gedanken und Erlebnisse aus dem letzten Pandemie-Sommer aufgenommen.
#MACHMA WASSER – digitale Wassererlebnisse
Am 27.03.2021 war es wieder soweit: #MACHMA ging mit dem digitalen Workshop-Format für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren in eine neue Runde. Dieses Mal stand das Thema „Wasser" im Mittelpunkt. Wasser als Quelle des Lebens und Grundrecht aller Menschen.


#MACHMA STORY – Storytelling digital
Am 27.02.2021 fand zum allerersten Mal der #MACHMA-Workshop-Tag in digitalem Format statt. Rund 40 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren haben sich in drei unterschiedlichen Workshops mit dem Thema „Geschichten erzählen" beschäftigt.

