Über 40 Kinder drehten Stummfilme im Theater am Schlachthof: Trotz aller Corona-Auflagen hat es das Theater am Schlachthof wieder geschafft, dass über 40 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren in den ersten drei Ferienwochen im TAS schauspielern konnten.
Deine Sucherergebnisse
Talentschuppen
In den Sommerferien fand im Stadtteilzentrum Bonni in Gelsenkirchen-Hassel der Talentschuppen statt. Gemeinsam mit der Theatermacherin Alma Gildenast haben Angelina, Celina, Zümra, Alexandra, Malia, Christina und Fine verschiedene Schauspielübungen gemacht, improvisiert und eigene Szenen entwickelt.

Graffiti pur beim SSV Buer
Corona und das unstete Wetter haben uns lange bangen lassen, doch dann hat es endlich geklappt: Vom 2. bis zum 4. Juli fand der Graffiti-Workshop des SSV Buer statt. Rothosenmädchen und Rothosenjungs gestalteten unter der Anleitung von zwei Graffiti-Künstlern unsere triste graue Wand des Vereinsheims komplett neu.

Tanz- und Bewegungstheater: Die Geschichte der Wünschlinge
Im Juli 2021 starteten die Ferien mit der Theaterwoche im Café du Nord in Ratingen-Homberg. Die Kinder erarbeiteten zusammen mit der städtischen Leitung des Treffs Larissa Bußmann und der Choreografin Sonja Reischl das Theaterstück „Die Geschichte der Wünschlinge“.

Challenges-Webinar
Social Distancing ist das Stichwort der letzten Wochen und Monate und da hieß es auch in den Osterferien: viel Zeit zu Hause! Damit keine Langeweile aufkam, hatten wir uns ein cooles Webinar ausgedacht, das sich mit dem Thema „Challenges" beschäftigte. Ob auf Instagram, TikTok oder YouTube: Challenges sind derzeit – vor allem bei jungen Menschen – sehr beliebt.

Trashstones: Trash becomes art – Müll wird Kunst!
Hier wurde aus Müll kreative Kunst! Sogenannte „Trashstones" sind Skulpturen, die aus Abfällen entstehen – gemeinsam haben wir sie bemalt, lackiert und anschließend im Garten der Musik- und Kunstschule präsentiert.

Die Welt der Klänge – Musikinstrumente selber bauen
In unserem Klang- und Gestaltungslabor haben wir anhand verschiedener Methoden spannende Techniken zum Bau von einfachen Instrumenten und zahlreichen Rhythmen kennengelernt.

Mangaschule
In der Manga-Schule standen den Teilnehmenden verschiedene Zeichenwerkzeuge zur Verfügung, damit sie sich in ganz unterschiedlichen Stilen ausprobieren konnten. Dank Aquarell, Copicmarkern und Acrylfarben entstanden diverse Werke.

Medusa reloaded
In diesem multimedialen Projekt haben sich die Kinder und Jugendlichen mit den Themen Gender, Rollenverhältnisse und Identität sowohl inhaltlich als auch künstlerisch beschäftigt. In diesem Zusammenhang haben wir verschiedene mythologische und historische Figuren behandelt.

Natur – Kunst – Medien: Trickfilmspaß zu Hause erleben
Im Workshop „Natur-Kunst-Medien“ lernten Kinder zwischen 10 und 13 Jahren, wie man aus Natur- und anderen Materialien einen Stop-Motion-Clip erstellt. In einem Videomeeting als Vorbereitungstreffen konnten sich die Kinder kennenlernen und aus einer bunten Auswahl ein Kreativpaket zusammenstellen, das dann per Post zu ihnen nach Hause ging.
