Bei YouTube gibt es viele interessante und beliebte Videoarten. Immer gut kommen Videos aus den Bereichen Comedy und Unterhaltung an. 12 SchülerInnen aus Willich wagten sich an dieses beliebte YouTube-Genre. In nur vier Tagen wurden sechs (Schul-)Sketche geschrieben und gedreht, die unterschiedlicher nicht sein könnten: ein kurzer Videotrailer gibt euch einen ersten Einblick!Beitrag lesen
![](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/Bild_Header-Blog.jpg)
Einige neugierige Kinder und Jugendliche verbrachten einen Teil ihrer Osterferien beim ersten 3D-Druck-Workshop im Julius-Leber-Haus in Essen. Wie 3D-Drucken funktioniert, könnt ihr euch auf den Bildern ansehen!Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Besucherinnen des Jugendzentrum JuZe Hamminkeln erlebten einen besonderen Theatertag in der Burghofbühne Dinslaken. Lest selbst, was ein Tag so alles bieten kann!Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Mit großem Engagement und eigenen Instrumenten absolvierten zwölf Mädchen und Jungen an zwei Tagen den Kompaktkurs „Songwriting“ im Ratinger Jugendzentrum Lux. Hört euch an, was dabei entstanden ist!Beitrag lesen
Hört euch Höhepunkte der Bonner KURUX-Redaktion aus 2016 an: Wie sinnlich kann und muss eine Reportage sein? Warum macht moderieren so viel Spaß, vor allem wenn es um das Testen selbstgebackener Plätzchen geht?Beitrag lesen
Eigentlich wollten die Mädchen fotografieren lernen – ein paar lernten aber auch eine Freundin kennen. Unser Thema war: Wir fotografieren den Frühling – aber wir knipsen nicht! Seht selbst!Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Bonn ist bunt! Das haben Bonner Kinder und Jugendliche beim Workshop BIB-RAP 2016 in Szene gesetzt ...Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Was macht unsere Welt bunt? Dieser und anderen Fragen konnten die Kinder und Jugendlichen in diesem Workshop auf die Spur gehen ...Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Beethovens Klavierstück „Für Elise“ gehört zu den populärsten Musikstücken überhaupt. Doch nur wenige kennen von dem Stück mehr als den „schaukelnden“ Anfangsteil. Und kaum einer ahnt, dass mit dieser Musik eine ganze Geschichte erzählt und auch noch verfilmt werden kann ...Beitrag lesen