Wer wollte nicht schon immer mal Teile des drei ???-Teams auf dem legedären Schrottplatz in Rocky Beach und gleichzeitig Teil einer Ausstellung im Troisdorfer Bilderbuchmuseum sein? Mit dem Start der drei ???-Ausstellung im März haben sich sieben Kinder und Jugendliche mit der gelernten Bühnenbildnerin Lena Sofuoglu zusammen gefunden und selbst gebaut, was in der tollen Ausstellung mit den Werken von Aiga Rasch zu den Titelcovern der drei ???-Ausstellung im Bilderbuchmuseum Burg Wissem Troisdorf an Kulissen zu sehen ist.Beitrag lesen

Bei uns ging es in unserer letzten Sendung vor allem um dieses Thema: Bildung! Anfangs wollte unser Kurux-Team gleich von Bonner Passanten wissen, was sie unter guter Bildung verstehen. Und was sie auf den Weg bringen würden, wenn sie eine Woche Bildungsministerin oder Bildungsminister in NRW wären.Beitrag lesen
Gaming wird immer beliebter – seien es Online-, Gesellschafts- oder Videospiele. Das Team von Radio 360° vergleicht die Gaming-Welt früher und heute. Welche Spiele sind besonders beliebt? Spielen die Menschen lieber Computer- oder Gesellschaftsspiele? Die Redaktion spricht mit Bürgerinnen und Bürgern in Ratingen.Beitrag lesen
Die erste Hälfte des Kulturrucksack-Programms für 2022 startet: Unter dem Motto „Der wilde, wilde Westen – unsere Heimat“ geht der Kulturrucksack im Verbund Lippstadt, Soest, Bad Sassendorf – und seit diesem Jahr auch Geseke – in die nächste Runde. Gemeinsam werden wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren angeboten. Ein Flyer fasst das Programm zusammen.Beitrag lesen
Was tun, wenn auch im Jahr 2021 wieder unser allseits beliebtes Fest ausfallen musste? Unsere Idee: ein Kalender für den Schreibtisch. Einer, der auf dem Schreibtisch richtig was hermacht, der genug Platz für Termine lässt, aber ebenso zeigen kann, was die Kinder und Jugendlichen erschaffen haben, wo sie zusammenkommen und worauf sie stolz sein können.Beitrag lesen
Ob der Vogel bei Max Ernst, der Hund bei Dorothea Tanning oder die Sphinx bei Leonor Fini: Wir haben uns auf die Suche nach surrealen Tierwesen im Max Ernst Museum in Brühl begeben und dort 140 Werke von 74 internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die sich der Welt der Tiere und der erdachten Geschöpfe widmeten, entdeckt.Beitrag lesen

In den Herbstferien hieß es endlich auch im Deutschen Museum Bonn: Der Kulturrucksack 2021 findet statt! Nach einem ersten Versuch in den Osterferien, abgesagt durch den Lockdown, hat dann vom 19. bis 22. Oktober eine Gruppe von Jugendlichen mit dem Material Papier gearbeitet und dabei viele schöpferische und kreative Prozesse in Gang gesetzt – frei nach Voltaires Zitat: "Jede Art von Kunst ist gut, außer der, die langweilig ist."Beitrag lesen

Zum Ende des Jahres 2021 haben wir mit der Künstlerin Larissa Hermanns und vereinten Team-Kräften noch eine tolle Aktion auf die Beine gestellt – herausgekommen sind 250 Kulturrucksack-Erfinder-Tüten voller Materialien. Das Thema lautete: "Bau dein Weihnachts-Ding"!Beitrag lesen
Hallo, wir sind die Radio- und Hörspielredaktion von KURUX digital! Seit Dezember 2020 treffen wir uns jeden Donnerstagnachmittag auf Zoom, arbeiten dort an einer eigenen großen Hörspielreihe und lernen, wie man Radio macht. Wir haben in der Hörspielproduktion alles selbst gemacht: Das Drehbuch geschrieben, die Texte eingesprochen, die Audiodateien geschnitten, das Titellied komponiert und eingesungen und auch das Logo entworfen.Beitrag lesen
Habt ihr mal an Silvester mit einer Wunderkerze euren Namen in die Luft geschrieben und davon ein Foto gemacht? Ja, dann wisst ihr schon, was Lichtgraffiti ist! Mit Taschenlampen, Leuchtstäben, Lichterketten sowie buntem Papier ausgerüstet haben wir und der Kursleiter mit einer Spiegelreflex-Kamera Fotos geschossen.Beitrag lesen
