Ganz schön heiß war es im jfc Medienzentrum in Köln in der letzten Sommerferienwoche! Draußen kletterte das Thermometer auf über 30 Grad, drinnen im Tonstudio gab es neben gekühlter Wassermelone und kalten Getränken geballtes Radio-Know-how!
Blog Archivbeiträge:
KURUX Mönchengladbach: Im Museum Abteiberg
Nur wenig Zeit hatten die fünf Mädchen, um sich die Ausstellung "The Camera of Desaster" im Museum Abteiberg in Mönchengladbach anzuschauen. Denn noch am selben Tag sollten sie daraus zusammen mit Medienpädagogin Saskia Schmitt (jfc Medienzentrum) etwas zum Thema "Audio" kreieren. Aber was?
![Im Beitrag findest du ein oder mehrere Kurux Beiträge](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_kurux.png)
![Im Beitrag findest du ein oder mehrere Audio Beiträge](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_audio.png)
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Schattenspiel und Lichtzauber – Filme machen wie Lotte Reiniger
Lotte Reiniger (1899–1981) war eine Pionierin des Trickfilms. Auf ihre Spuren begaben sich neun Filmemacherinnen und -macher, die im Sommerferien-Workshop vom 04.–08.07.2022 in der filmwerkstatt des filmforums Duisburg aktiv und kreativ waren.
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Aus Alt mach Neu!
Inspiriert von den „Trash Stones“ des Künstlers Wilhelm Mundt haben sich die Teilnehmenden des Wuppertaler Workshops „Aus Alt mach Neu!“ selbst kreativ an die Arbeit gemacht. Mit alten Zeitungen, Alufolie und verschiedenen Klebe- und Textilbändern entstanden individuelle Skulpturen, die anschließend auch ausgestellt wurden. Ein Nachbericht.
Mach mal bunter: Play & Chill in Hennef
"Play & Chill" heißt das neue Motto auf dem Spielplatz in Hennef Heisterschoß. Aber das hat nicht irgendwer da hingesprayt – es waren die Jugendlichen aus dem Viertel selbst! Und einen Rucksack gab's noch obendrauf!
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Musikvideo by yourself!
Wie dreht man eigentlich sein eigenes Musikvideo? Muss man dafür ein Star sein? Nein, wir können das auch so, haben sich 10 Jugendliche aus Overath im Jugendzentrum OJO in der letzten Ferienwoche Anfang August gesagt!
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Impro- und Bewegungstheater: Durch Zeit und Raum!
Das Kulturrucksack-Projekt mit dem Titel "Durch Zeit und Raum!" entstand in der Zeit zwischen dem 25. und 29.07.22 mit 10 Kindern, die am 29.07.22 vor Eltern, Freunden und Geschwistern in der Aula des Couven-Gymnasiums Aachen auftraten. Sowohl Genre als auch Inhalt entwickelten sich frei im Laufe der Woche.
![Im Beitrag findest du ein oder mehrere Videos](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_video.png)
MOVE meets 10 Jahre Kulturrucksack NRW
Am 22. Mai 2022 wurde in Moers intensiv Jubiläum gefeiert: Und zwar mit dem Kulturrucksackprojekt "MOVE meets 10 Jahre Kulturrucksack NRW". Rückblickend ist festzuhalten: Die Idee, das Moerser Jugendkulturfestival MOVE mit dem Jubiläum des Kulturrucksacks zu verbinden, war ein voller Erfolg!
„Haltung und Hoffnung“: Mit dem Kulturrucksack zu den Ruhrfestspielen 2022
Für 22 Kinder und Jugendliche aus Lippstadt ging es im Mai 2022 zu den Ruhrfestspielen nach Recklinghausen. Dank einer Kooperation mit dem Kulturrucksack NRW gestalteten sich sowohl Anreise als auch Eintritt für die zehn- bis 14-Jährigen kostenfrei. Zu sehen gab es Theaterinszenierungen, die sich allesamt mit einem friedvollen und toleranten Zusammenleben beschäftigten.
Alles ist wiederverwertbar!
Recycling ist kein neues Wort, aber es kann immer wieder neu definiert werden! Im Rahmen des Projektes "Alles ist wiederverwertbar!" haben wie gemeinsam Sperrmüll- und Schrottplätze besucht und vom gefundenen Material neue Welten gebaut.
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)