Stop-Motion! Das Trickfilmstudio

Bildurheber: 

Kunstforum Hermann Stenner

Nachdem wir die unterschiedlichen Techniken des Stop-Motion-Films vorgestellt haben, folgt eine kurze Einheit, in der die Nutzung der App, die Figurenkonzeption und das Bewegungsprinzip kennengelernt werden.

Danach bilden die Jugendlichen zwei- bis vierköpfige Filmteams. Gemeinsam wird über die Technik entschieden und eine Story konzipiert, die im Team umgesetzt wird. Je nach gewählter Technik wird gebaut, gezeichnet, gemalt, collagiert und skulptural gearbeitet und auch alles gemischt.

Es wird alles selbst hergestellt – vom Filmset über handelnde Figuren, Effekte und Spezialeffekte bis hin zur Kamerastation. Verwendete Materialien sind, bis auf Handy oder Tablet, durchweg nicht teuer und in den meisten Haushalten vorhanden. Wir zeigen, dass man kein professionelles Equipment braucht, um großartige Trickfilme herzustellen.

Tablets und Handys können von uns gestellt oder von den Gruppen mitgebracht werden.


Datum: 
Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25
Uhrzeit: 
jeweils 09:00–13:00 Uhr

Zielgruppe: 

10 bis 14 Jahre

Veranstalter: 

Freischaffende Künstler*innen: Vera Brüggemann, Jana Topel, Kema Pecht, Serfima Rayskina
 

Anmeldeinformation zum Angebot: 

Veranstaltungsort: 

Bürgerwache Bielefeld
Rolandstr. 16
33615 Bielefeld