Auf dem Markt mit Agnes Langfinger

Bildurheber: 

Kulturrucksack Bielefeld, Klaus Hansen

Zwei Theaterpädagog:innen nutzen das Schauspiel als Medium, um die Geschichte des mittelalterlichen Bielefelds direkt erlebbar zu machen: Agnes und Jakob pflegen eine ungewöhnliche Freundschaft. Er ist ein angesehener Kaufmann, sie dagegen eine ehemalige Taschendiebin.

Eines Tages, Agnes ist der Armut dank ihres gutherzigen Freundes längst entkommen, läuft sie einer Gruppe von (Schul-)Kindern aus dem Jahre 2025 über den Weg und führt sie gut gelaunt durch das mittelalterliche Bilivelde. Jakob veranstaltet mit den Kindern einen Kräuterschnupper-Wettbewerb, Agnes erzählt von der bitteren Armut der untersten Schichten.

Die Kinder schlüpfen in die Rollen von Bettlern, Kaufleuten und Adligen. Sogar ein improvisiertes Ritterlichkeits-Spektakel stellen die zwei mit Hilfe der Kinder auf die Beine. Doch dann holt Agnes plötzlich ihre kriminelle Vergangenheit ein und die Kinder werden Zeuge einer mittelalterlichen Gerichtsverhandlung ...

Zweiter Theaterworkshop: Hier werden die Teilnehmenden selber zu Schauspieler:innen. Auf Grundlage des vorher Gesehenen werden Szenen von den Kindern nachgespielt, weiterentwickelt oder neu erfunden.


Datum: 
Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25
Uhrzeit: 
jeweils 10:00–13:00 Uhr

Zielgruppe: 

10 -12 Jahre

Veranstalter: 

Historisches Museum Bielefeld
 

Anmeldeinformation zum Angebot: 

Veranstaltungsort: 

Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld