Szenische Lesungen oder die spielenden Erzähler
Bildurheber:
Im Zentrum des Workshops steht die Erarbeitung eigener szenischer Lesungen. Die szenische Lesung ist ein Mischformat aus Vorlese- und Vorspielprozessen, das von den Kindern und Jugendlichen zunächst erarbeitet und im Anschluss daran vor der Klassen präsentiert werden soll.
Im Folgenden ein Überblick über die Workshopstruktur:
1. Ankommen: Gemeinsames Warm-Up
2. Präsentation einer szenischen Lesung durch die Workshopleitung
3. Beantwortung der Fragen:
a. Was kennzeichnet eine szenische Lesung?
b. Wie müssen die Figuren gestaltet sein?
c. Was braucht eine gute Geschichte, um spannend zu sein
4. Erarbeitung eigener szenischer Lesungen in Gruppenarbeit
5. Präsentation der szenischen Lesung
6. Feedback zu den einzelnen Gruppen
Zielgruppe:
Veranstalter:
Anmeldeinformation zum Angebot:
Veranstaltungsort:
Musik und Kunstschule Bielefeld
Burgwiese 9
33602 Bielefeld