Kulturangebote NRW

Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

An diesem Tag können die Kinder erleben, was es heißt, in andere Rollen zu schlüpfen, miteinander Szenen zu entwickeln und diese sich gegenseitig zu zeigen. Das Thema des Tages ist Glück!


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Ziel des hiesigen Projektes ist es, Ängste, sich vor anderen zu exponieren, abzubauen und mehr Selbstbewusstsein in Bezug auf das eigene Auftreten zu gewinnen.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Bei diesem Angebot entdecken die Teilnehmenden Bielefeld. Mit der Kamera suchen sie an Gebäuden nach "architektonischen Gesichtern" oder auffälligen Details und erfahren nebenbei noch eine besondere Stadtführung.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Gemeinsam tauchen wir ein in das Bielefeld des 19. Jahrhunderts und erkunden dabei das Historische Museum. Drei besondere Geschichten aus Bielefeld geben dann Anregungen, kreativ zu werden.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine Zeitreise durch die Wäschefabrik und erfahren, wie hier Wäsche produziert und vertrieben wurde. Unter welchen Bedingungen wurde damals produziert? Im Fokus steht Upcycling.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Bernsteins. Im Anschluss schleifen wir selbst einen Bernstein, der als Kette oder Armband getragen werden kann.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Wenn ich ich bin und die Welt das ist, was sich außerhalb von mir befindet – wo bin ich dann? Mittendrin? Am Rand? Drüber? Drunter? Und wo sind die anderen? Und wer sind die anderen? Und überhaupt – wer bin ich eigentlich?


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie euer ideales Traumhaus aussehen würde? Hier könnt ihr es bauen! Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.



Seiten