Urban Sketching – Spaß am Skizzieren in deiner Stadt

Bildurheber: 

Joachim Gies

Mit dem Skizzenbuch, Pinsel, Stift und Farbe die Umgebung entdecken: Du zeichnest und malst gerne? Dann ist „Urban Sketching“ genau das Richtige für dich, denn „Motive sind überall“ – oder anders gesagt: „Alles ist es wert, skizziert zu werden“.

Skizzieren des eigenen städtischen Umfelds – genau das ist Urban Sketching! Erweitert den Blick auf die mehr oder weniger vertraute Umgebung.

Orte und Szenen aus dem Alltag werden dabei zunächst skizziert – daher der Begriff Sketching (zu Deutsch „skizzieren“) – und danach meist auch koloriert.

Was „Urban Sketching“ so besonders macht, ist, keine Fotografien oder Erinnerungen als Vorlagen zu verwenden, sondern die Motive ausschließlich direkt vor Ort mit Stift, Pinsel und Farbe – und viel Spaß – im Skizzenbuch festzuhalten.

In diesem spannenden Workshop hast du die Möglichkeit, mit spielerischen Übungen und unterschiedlichen Materialien das Urban Sketching zu entdecken.

Das Ziel ist, die Motive locker und schnell zu zeichnen und malerisch zu beleben.

Du kannst verschiedene Techniken kennenlernen, um Tonwerte, also Hell-Dunkel-Kontraste, zu erzeugen oder per Aquarell Farbe ins Spiel zu bringen.

Fülle dein Skizzenbuch zeichnend und malend mit allem, was dich anspricht: Gebäude, Bäume, Fahrzeuge, Menschen ... kleine Straßenszenen.

Die Materialien werden dir für die Dauer des Workshops vor Ort zur Verfügung gestellt.


Datum: 
Di, 12.08.25 bis Fr, 12.09.25
Uhrzeit: 
siehe Veranstaltungsort

Zielgruppe: 

10 bis 14 Jahre

Veranstalter: 

Hans-Christian Sanladerer
 

Anmeldeinformation zum Angebot: 

Hans-Christian Sanladerer
illuchrisa@gmail.com

Veranstaltungsort: 

12.08.: Bergneustadt, 13.08.: Wipperfürth, 28.09.: Wiehl,  jeweils 13:00–17:00 Uhr

Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekanntgegeben.