KURUX-Radiogipfel
Bildurheber:
Am Samstag, 02.10.2021 ist von 10:00–16:00 Uhr der 3. KURUX-Radiogipfel geplant.
An diesem Tag können Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren aus ganz NRW in die Welt des Radios eintauchen: Promis interviewen in Hamm, ein Mini-Hörspiel produzieren in Monheim, eine Reportage machen in Ratingen, Umfragen durchführen in Köln, ein Selbstfahrerstudio ausprobieren in Bonn und natürlich jede Menge Spaß haben.
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich vornehmlich an Kinder und Jugendliche, die bereits in KURUX-Redaktionen aktiv sind (nähere Infos zu Radio KURUX siehe unten). Aber auch neu Interessierte heißen wir willkommen.
Coronabedingt ist leider im Moment alles anders und nur unter Vorbehalt planbar. Normalerweise ist der KURUX-Radiogipfel ja ein Ereignis, bei dem sich viele Kinder und Jugendliche aus ganz NRW in einer Stadt treffen, sich gegenseitig austauschen und gemeinsam Spaß haben können. Aber die aktuelle Situation lässt eine so große Begegnung gerade nicht zu. Wir sind jedoch hoffnungsvoll, dass wir dennoch einen Tag zusammen erleben können: Mit einer Begrüßung und einem gemeinsamen Abschluss, einer Präsentation digital sowie spannenden analogen Workshops dazwischen vor Ort.
Programm Gipfel:
10:00 Uhr: Ankunft und Begrüßungssnack an den jeweiligen Orten: Hamm, Köln, Ratingen, Monheim, Bonn
10:20 Uhr: Digitale Begrüßung via ZOOM – Vorstellung des Tagesablaufs und der Workshops
10:30 Uhr: Workshop Teil I
· Hamm: Promi-Interviews
· Ratingen: Reportage
· Monheim: Mini-Hörspiel
· Köln: Umfragen
· Bonn: Selbstfahrerstudio
13:00 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Workshop Teil II
15:00 Uhr: Kuchenpause
15:30 Uhr: Digitale Präsentation der Workshop-Ergebnisse und Verabschiedung
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Allgemeine Informationen zum NRW-Radioprojekt KURUX:
KURUX ist ein Projekt des Kulturrucksack NRW (www.kulturrucksack.nrw.de). Hier können 10- bis 14-Jährige radiojournalistisches Know-how erwerben und über (jugendrelevante) kulturelle Themen ihrer Stadt berichten. Aktuell gibt es KURUX-Radiogruppen an 8 Standorten (Bonn, Neuss, Ratingen, Monheim, Kreis Coesfeld, Gladbeck, Hamm, Köln, Paderborn).
In manchen Städten werden durchgehend Redaktionen angeboten, in anderen nur temporär. Ausgestrahlt werden die Ergebnisse im Bürger- und Lokalfunk. Außerdem sind sie auf dem Blog des Kulturrucksacks nachhörbar (https://www.kulturrucksack.nrw.de/blog).
Koordiniert wird das Projekt durch das jfc Medienzentrum e.V. in Köln (Nina Stapelfeldt)
Dokumente zur Veranstaltung:
Zielgruppe:
Veranstalter:
Anmeldeinformation zum Angebot:
Anmeldung bitte unter: kurux@jfc.info
Ansprechpartnerin:
Nina Stapelfeldt
Tel. 0221 13056150
stapelfeldt@jfc.info
jfc Medienzentrum e.V.
Hansaring 84–86
50670 Köln
Veranstaltungsort:
Kubus, Hamm
Katholisches Bildungswerk, Ratingen
Haus der Jugend, Monheim
jfc Medienzentrum, Köln
Katholisches Bildungswerk, Bonn