Fair statt fast – Fashionworkshop in den Sommerferien (Färben mit Naturfarben und Nähen mit Upcycling-Materialien)

Bildurheber: 

Kulturrucksack NRW Minden 2016 | Foto: Paul Olfermann

Du hast Lust, dein eigenes Kleidungsstück oder Accessoire nicht nur zu nähen, sondern es auch umweltfreundlich mit Naturfarben zu färben? Dann bist du hier genau richtig! Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz steht dir zur Seite und hilft dir bei der Materialwahl, beim Färben oder auch bei der Arbeit mit der Nähmaschine.

Spannende Infos zum Thema Umwelt erkunden wir außerdem in unserer Austellung "Das Klima in Westfalen" und stöbern beim Besuch eines Recyclingshops nach alten Textil-Schätzen. Am Ende der Projektwoche präsentieren wir unsere ressourcenschonenden farbenprächtigen Styles.

Du hast eine eigene Nähmaschine? Super! Bring sie gern mit. Falls nicht, kannst du an einer von Lauras Maschinen arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Aussortierte weiße Textilien (Kleidung, Tischdecken, Bettwäsche ...) aus reiner Baumwolle oder Wolle dürfen gern mitgebracht werden.


Datum: 
Di, 12.08.25 bis Fr, 15.08.25
Uhrzeit: 
jeweils 11:00–15:30 Uhr

Zielgruppe: 

10 bis 14 Jahre

Veranstalter: 

Städtisches Museum Herford
 

Anmeldeinformation zum Angebot: 

Veranstaltungsort: 

Städtisches Museum Herford
Deichtorwall 2
32052 Herford