Das Geheimnis im Stein und im Holz – Upcyclingkunst
Bildurheber:
Das Geheimnis im Stein oder im Holz: Entdeckt eine Figur, eine Form oder ein Tiergesicht im Stein! In dieser Ferienwoche arbeiten wir mit echtem Bildhauerwerkzeug: Hammer, Meißel, Raspel, Feile, Schleifschwamm.
Es können große oder kleine Steine gestaltet werden – vom kleinen Speckstein bis zum harten Alabaster-Stein ist für jede:n etwas dabei. Das professionelle Werkzeug für die Holzbearbeitung besteht aus Klüpfel, Stecheisen, Säge, Schleifpapier. Auch im Holz verbirgt sich ein Tier oder eine Form – wir arbeiten sie heraus.
Probiert euch aus, spürt eure Kräfte, lasst eure Ideen in den Stein fließen oder stellt ein schönes Schmuckstück für euch her. Die Bildhauer:innen stehen euch mit jahrelanger Erfahrung zur Seite. Die Formen können auch vorher mit Ton gebildet werden und anschließend in den Stein oder in das Holz übertragen werden.
Das Upcycling bietet verschiedene Möglichkeiten: So können wir tolle Objekte und Skulpturen bauen, groß und klein, Einzel- und Teamarbeit ist möglich. Durchs Kleben, Drahten, Schrauben und Stecken werden Verbindungen hergestellt. Wir bauen stabile Gerüste. Später erfolgt die Verschönerung mit Stoffen, Farben, Netzen, Buntpapier usw.
Der Freiheit und der Fantsasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Die Themenbereiche werden jeweils in zeitlichen Blöcken angeboten, so zum Beispiel sechs Wochen Stein, sechs Wochen Holz und sechs Wochen Upcycling.
Wer regelmäßig teilnimmt, kann die Erfahrung am Stein später für das Gestalten am Holz anbringen.
Zielgruppe:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Jugendzentrum Salamander
Johannesweg 5c
51061 Köln