Kinetische Kunst – Gruppenprojekt
Bildurheber:
Die Kinetische Sammlung des Kunstmuseums Gelsenkirchen ist bundesweit eine der größten Kollektionen von Kunstwerken, die sich bewegen, tönen und leuchten. Mit dem Ausgangspunkt der kinetischen Werke soll für den Ausstellungsbereich der Kunstpädagogik eine interaktive Installation geschaffen werden.
Eine Murmelbahn, die den Eingangsbereich – über das Einwerfen der Murmel – mit dem unteren Geschoss, der Vermittlung, verbindet. Hier endet die Murmel, nachdem sie einen kinetischen, ertüftelten Weg hinter sich gebracht hat.
Inspiration bieten die Rundgänge durch die Sammlung, die Teil des Programms sind.
Zielgruppe:
Veranstalter:
Anmeldeinformation zum Angebot:
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Sekretariat und Katharina König
Tel. 0209 1694130
katharina.koenig@gelsenkirchen.de
Veranstaltungsort:
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Str. 5–7
45897 Gelsenkirchen