Jüdisches Leben in Deutschland im Mittelalter
Bildurheber:
Am 18.07.2013 besucht ihr, die SchülerInnen der Klasse 6.3 der Betty-Reis-Gesamtschule in Wassenberg, im Rahmen eures Unterrichtsprojektes zum „Leben im Mittelalter" zwei LVR-Museen: Zum einen das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen und das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Außenstelle Titz-Höllen.
Unter fachkundiger Führung und Anleitung werdet ihr dort mit dem Leben im Mittelalter mit dem besonderen Schwerpunkt des jüdischen Lebens vertraut gemacht. Der Besuch der beiden Museen ist eingebunden in die Beschäftigung mit dem Jugendbuch „Vogelfrei" von Doris Meißner-Johannknecht. Die Arbeit werdet ihr in einer Projektmappe dokumentieren. Später werdet ihr dann einige mittelalterlichen Techniken und mittelalterliches Handwerk im Kunstunterricht eigenschöpferisch nachvollziehen.