Wir gestalten ein rundes, leicht gewölbtes Glas. Ob mit Farben bemalen oder in Collagentechnik bekleben – es stehen dir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten offen.
Knete, Knete, Knete! Basierend auf dem Buch, das von Annette Hübner und den Kindern am Standort Oranienburger Straße entwickelt wurde, habt ihr die Möglichkeit, eigene Knetfiguren zu gestalten und die Geschichte der Knetprinzessin Knina fortzusetzen.
Wir erstellen eigene Zeichnungen auf Papier und sprühen Graffiti-Werke auf Wände. Auch Leinwände werden besprüht. Dabei wollen wir verschiedene gesellschaftliche Thematiken erarbeiten.
Der Wald ist ein aufregender Ort, der zu jeder Jahreszeit neue Erlebnisse und Herausforderungen bereithält. Gemeinsam erkunden wir die Umgebung, entdecken spannende Geheimnisse und erwerben tolle neue Fähigkeiten.
Dieser Workshop kreist um das Thema Rassismus: Die Teilnehmenden nehmen an interaktiven Theaterspielen und an Diskussionen teil und gestalten in Kleingruppen eigene Szenen, die präsentiert werden.
In diesem Theaterprojekt erkunden Schüler:innen die faszinierende Welt des Schattentheaters. Dabei wird die Magie des Spiels mit Licht und Schatten durch den Einsatz von Instrumenten und selbst erzeugten Klängen ergänzt.
Magst du packende Krimis, spannende Fantasystories oder witzige Kurzgeschichten und hast obendrein jede Menge Phantasie, um dazu die Szenen in selbstgestalteten Bildern umzusetzen? Dann bist du hier genau richtig!