Tauche ein in die Welt von Blender, der kostenlosen 3D-Software, und entwickle deine Ideen in der digitalen Kunst. Lasst uns gemeinsam eine virtuelle Tierwelt erschaffen!
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Manga-Zeichnens kennen. Du entwirfst eigene Manga-Figuren und überträgst deine Lieblingsfigur anschließend auf ein T-Shirt. Das darfst du natürlich mit nach Hause nehmen und zu deinem „favourite outfit“ küren.
In diesem Kurs verwandeln wir Holzboxen in magisch-gemütliche Hexenhäuschen. Wir biegen, tackern, kleben, streichen und modellieren verzauberte kleine Buden, die nicht nur von außen fantastisch anmuten.
Bei der Schur eines Schafes erhält man ein schönes Stück Vlies, das beim Auslegen schon so aussieht wie ein Schaffell, jedoch noch leicht auseinanderfällt. Mit warmem Wasser und Seife verfilzt die naturfarbene oder bunt gefärbte Schafwolle so, dass du sie zu einer Handyhülle oder Handytasche verarbeiten kannst.
In diesem Workshop im Kunstlabor Lemgo experimentieren wir mit unterschiedlichsten Textilien und Techniken. Wir drucken mit Stoff, Wolle und Farbe auf Papier, basteln Collagen, spannen Fäden über Keilrahmen und kombinieren dann alles miteinander auf einer großen Leinwand.
An diesem Tag dreht sich alles um die Vielfalt der Blumen. Du erfährst, wie man die kurzen, langen, fluffigen und stacheligen Pflanzen zu wunderschönen Sträußen und Kränzen binden kann.
In diesem Workshop wirst du kleine Objekte bauen, die wie von selbst laufen, leuchten oder malen können. Ob Pinsel, Papier, Schere, Lötkolben, Säge, Hammer oder Bohrer – alles kommt zum Einsatz.
Springen, klettern, neue Perspektiven: In diesem Workshop verbinden wir die Dynamik von Le Parkour mit der Kreativität der Fotografie – Action trifft Kunst!