Die Manga-Künstlerin und Japan-Expertin Alexandra Völker besucht den Jugendclub und im Gepäck hat sie eine tolle Veranstaltung für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Es geht um Japan, Manga, Anime, Cosplay und vieles mehr.
In diesem Kurs kannst du lernen, wie du mit wenigen Bleistiftstrichen spannende Geschichten aufs Papier bringst. Denn hier lernst du, wie ein Comic entsteht: Von der ersten Idee, über die zeichnerische Ausarbeitung der Geschichte, bis hin zur Reinzeichnung.
Wer Lust hat, sich kreativ zu beschäftigen, gerne Neues lernt, Ideen und Freude daran hat, mit seinen eigenen Händen schöne und nützliche Dinge zu erschaffen, ist in diesem Workshop genau richtig.
Dieser Kurs ist für Anfänger:innen geeignet; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zu Beginn erfolgt eine kurze Einweisung in die Bedienung der Nähmaschine, anschließend werden bereits eigene Werke genäht. Stoffe sind vorhanden.
Das Projekt „Move and Groove“ ist ein kreatives Workshop-Projekt, das aus Tanz, Songwriting, Rap und Musik besteht und einen musikalisch-textlichen Songwriting-Prozess mit tänzerisch-schöpferischer Aktivität verbindet.
Stempel mit eigenen Motiven schnitzen? Das ist beim kreativen Workshop, der in die Technik des Gummistempeldrucks einführt, möglich. Auf der Suche nach passenden Stempelmotiven werden nicht nur das Herrenhaus, sondern bei gutem Wetter auch die Cromford Wiesen erkundet.
Wir treffen uns etwa alle zwei Wochen samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr im Studio in der Kirchgasse. Es wird recherchiert, geplant, interviewt, moderiert und geschnitten.
In den Sommerferien wird die Textilfabrik Cromford an zwei Tagen in ein FilmLab verwandelt! Mit museumseigenen iPads entsteht in der ehemaligen Baumwollspinnerei ein dokumentarischer Kurzfilm rund um das Leben in Cromford.