Ein Highlight in diesem Jahr war natürlich unser KURUX-Aktionstag 2021, an dem wir mal als „Selbstfahrer“ eine eigene kleine Sendung „all in one" ausprobieren konnten. Die Highlights und Projekte aller Kooperationspartner beim Kulturrucksack wurden dieses Jahr wieder beim Großen Kulturrucksack-Fest vorgestellt – dieses Mal vom Verein BIM (Haus Migrapolis).Beitrag lesen
![](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/Bild_Header-Blog.jpg)
Das Instagram-Museum „Kandy Pop alla Pop" entstand in einem Kulturrucksack-Projekt mit der Künstlerin Janine Werner. Die 10- bis 14-Jährigen konnten ihre Räume und Ideen frei wählen. So haben wir sechs verschiedene lebensgroße Kulissen erarbeitet. Natürlich sollte die Eröffnung des Museums gefeiert werden – so kam es zur Veranstaltungsidee von #Expressyourself.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Masken zeichnen, basteln, schneiden, anprobieren, fotografieren, animieren. Diesmal geht es nicht um einen Mund- und Nasenschutz, sondern um die kreative „Gesichtsverkleidung“.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Acht Kinder kreierten und bastelten Miniaturwelten und erzählten in kleinen Stop-Motion-Filmen ihre fantastischen Geschichten. Ein Kulturrucksack-Projekt von Janine Werner und Karen Ulrich.Beitrag lesen
Vom 13. bis 15. August 2021 fand in Köln zum vierten Mal die Hörspielwiese statt. Unter freiem Himmel konnten große und kleine Hörspielfans ein Wochenende lang einem bunten Programm lauschen.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Im Rahmen einer großen Gala blickten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen des diesjährigen Dorstener Kulturrucksack auf 20 ganz unterschiedliche Workshops zurück. Im soziokulturellen Zentrum „Das Leo” präsentierten die 10- bis 14-Jährigen vor Publikum eine abwechslungsreiche Show.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Seit der Gründung der KURUX-Redaktion in Hamm ist sie im Jugendkulturzentrum KUBUS zuhause. Am 25.09.21 feierte das KUBUS nun seinen 10. Geburtstag! Die KURUX-Redaktion war natürlich dabei und hat für Radio Lippewelle berichtet. Wie es auf der Geburtstagssause war, hört ihr hier!Beitrag lesen
Welche Kulturprojekte gibt es diesen Herbst in Bonn, welche Aktionen laufen für Kinder und Jugendliche beim Kulturrucksack? Wir von KURUX haben dies Anna-Lisa Langhoff gefragt. Sie ist bei der Stadt Bonn neue Abteilungsleiterin für städtische, regionale und internationale Kulturarbeit.Beitrag lesen
Eine Auszeichnung, die gleichzeitig als Statement zu verstehen ist: Mit dem Erhalt des vom Kreis Olpe verliehenen Preises „Kein Platz für Extremismus und Rassismus” hat sich das Kinder-, Jugend- und Kulturhaus (kjk) aus Finnentrop neben vielen weiteren Bewerbern durchgesetzt. Ausschlaggebend war das vom Kulturrucksack NRW geförderte Projekt „(M)ein Stück Heimat“.Beitrag lesen
![Im Beitrag findest du Bilder](http://www.kulturrucksack.nrw.de/sites/all/pix/icon_foto.png)
Vom 28.05. bis 30.05.2021 fand ein Wochenende geballter Kreativität in Rheine statt: Druckwerkstatt, Drum Kids, Breakdance, Theater, Aus Alt mach Neu, Kohlezeichnen, Collagen gestalten, Holzbildhauerei, Klangkunst und Floßbau gehörten in Bentlage zum Programm.Beitrag lesen